zelsyporylabs Logo

Datenschutzerklärung

zelsyporylabs - Vermögensallokationsstrategien

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zelsyporylabs, ein Anbieter für Finanzdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Vermögensallokationsstrategien.

Kontaktdaten:
zelsyporylabs
Sanders Hof 7
45475 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Telefon: +49 761 2017341
E-Mail: info@zelsyporylabs.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.

2 Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen des Verantwortlichen

Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das für den jeweiligen Zweck erforderliche Minimum. Wir beachten dabei die Grundsätze der Datenminimierung und Speicherbegrenzung gemäß Art. 5 DSGVO.

3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Website-Besuch und Logfiles

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten sind erforderlich, um die Website ordnungsgemäß darzustellen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung, Sicherheit 7 Tage
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung 7 Tage
Betriebssystem Technische Kompatibilität 7 Tage
Referrer URL Analyse der Websitenutzung 7 Tage
Datum und Uhrzeit Fehleranalyse, Sicherheit 7 Tage

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Die Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

4 Beratungsleistungen und Kundendaten

Für die Erbringung unserer Finanzberatung und Vermögensallokationsdienstleistungen verarbeiten wir umfangreiche Kundendaten. Diese Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor.

Verarbeitete Kategorien personenbezogener Daten

  • Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten)
  • Identifikationsdaten (Ausweisnummer, Legitimationsprüfung)
  • Finanzielle Daten (Einkommen, Vermögen, Verbindlichkeiten)
  • Anlageziele und Risikobereitschaft
  • Berufliche und familiäre Situation
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Telefonate, Termine)
  • Vertragsdaten und Transaktionshistorie

Gesetzliche Grundlagen im Finanzbereich:
Die Verarbeitung erfolgt insbesondere aufgrund der Bestimmungen des Geldwäschegesetzes (GwG), des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und steuerrechtlicher Vorschriften. Hierzu gehören Know-Your-Customer-Prüfungen und die Dokumentation von Beratungsgesprächen.

5 Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen statt. Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzliche Bestimmungen dies vorsehen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Kategorien von Empfängern

  • Finanzdienstleister: Depotbanken, Fondsgesellschaften, Versicherungsunternehmen
  • Technische Dienstleister: IT-Support, Hosting-Provider, Software-Anbieter
  • Behörden: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Finanzbehörden
  • Externe Berater: Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
  • Auftragsverarbeiter: Dienstleister für Buchhaltung, Archivierung, Kommunikation

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Bei Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

Internationale Datenübermittlung

In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6 Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Sie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

  • Berichtigungsrecht: Unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zugangskontrolle und Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen (Backups)

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Berechtigungskonzept mit Zugriffsbeschränkungen
  • Dokumentation und Kontrolle der Datenverarbeitung
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits

Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir darauf, dass diese ebenfalls angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben und die Anforderungen der DSGVO erfüllen.

8 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Beratungsdokumentation 6 Jahre § 257 HGB
Vertragsdaten 10 Jahre § 257 HGB, § 147 AO
Legitimationsdaten 5 Jahre nach Beendigung § 8 GwG
Kommunikationsdaten 3 Jahre Geschäftszweck
Website-Logfiles 7 Tage Technische Notwendigkeit

Automatisierte Löschung

Wir haben Verfahren implementiert, die eine automatische Löschung personenbezogener Daten nach Ablauf der Speicherfristen gewährleisten. Vor der Löschung prüfen wir, ob noch rechtliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Hinweis zu Änderungen:
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Ihre Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

zelsyporylabs
Sanders Hof 7
45475 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Telefon: +49 761 2017341
E-Mail: info@zelsyporylabs.com

Für datenschutzspezifische Anfragen nutzen Sie bitte den Betreff "Datenschutz"